Hoi Biker und Naturfreunde,
Ich möchte euch mitnehmen in eine Welt voller Emotionen und ich möchte euch das Gefühl geben, um das
es uns Bikern eigentlich gehen sollte: nicht um Leistung, nicht um Technik, sondern um das Naturerlebnis.
Unter dem Motto „Was die Berge ausstrahlen, wird von euch zurückstrahlen.“ Könnt ihr mit mir den
Stoneman-Trail erleben.
Roland Stauder
Termin: 11. & 12. Juni 2021
2 Tage biken auf dem Stoneman-Trail, persönlich geführt durch Roland Stauder
Stoneman-Days-Silber Paket: Preis: 230,00 €
- Stoneman-Startpaket mit Trophäe
- gemeinsames Abendesse* am Samstag 12.Juni
- Ausgebildeter Südtiroler MTB-Guide für 2 Tagesetappen
- Fotoservice (USB Stick)
- 20% Rabat im Stoneman-Info-Point-Shop
Die Touren:
- 1.Etappe: Start 8:30 Uhr,
Sexten-Helm-Sillianerhütte-PassoSilvella-Padolà-Rotwand-Sexten ca. 59 km 2.300 hm (ca.7,5 h Fahrzeit)
- 2.Etappe: Start 8:30 Uhr,
Sexten-Innichen-Toblach-Marchkinkele-Winnebach-Sexten ca. 65 km 1.750 hm (ca. 6,5 h Fahrzeit)
Buchungsinfos
- Bei allen 2 Touren sehr gute Kondition und gute Fahrtechnikerfahrung erforderlich. Schwindelfrei und
Trittsicherheit ist Voraussetzung.
- Wetterbedingte Tour-und Zeitverschiebungen Vorbehalten
Wichtige Tipps zur Ausrüstung:
- Ersatzschlauch mit passendem Ventil
- evtl. Flickzeug anstelle des Ersatzschlauches
- Luftpumpe – kontrollieren ob die Luftpumpe mit dem Schlauchventil zusammenpasst,
- Helm – kontrollieren ob der Helm auch richtig angepasst ist
- Sonnenbrille zum Schutz vor UV-Strahlen, Insekten, Staub und Steinchen
- Mobiltelefon für den Notfall
- Trinkflasche oder Trinkrucksack (in den Alpen gibt es die Möglichkeit unterwegs Trinkwasser aufzufüllen)
- kleine Mahlzeiten für unterwegs (Müsliriegel, Gels, Obst usw.)
- Bekleidung aus atmungsaktiven Materialien
- Gepolsterte Radhosen
- Ersatzwäsche
- Handschuhe gegen Kälte und gegen Schwitzen
- Wind- und Regenschutz möglichst in Licht reflektierender Farbe
- Schuhe mit gutem Profil
- Sonnencreme verwenden
- Dokumente für grenzüberschreitende Touren
- Fotokamera
- Geld für Verpflegung in Hütten
Tipps zur Bike-Kontrolle vor dem Start :
- Felgen und Speichen kontrollieren – keine losen Speichen
- Reifenprofil kontrollieren
- Reifendruck überprüfen – ideal 2 – 3,5 bar
- Belag der Bremsklötze kontrollieren ob dieser noch ausreicht
- Rahmen kontrollieren auf evtl. Risse oder Beschädigungen
- Kontrolle von Tretlager, Pedallager oder Steuerlager
- Sattel auf die richtige Höhe einstellen
- Lenker richtig festziehen
- Auslösung der Klickpedale richtig einstellen und ölen
- Kette gut ölen
- Wechsel und Schaltung kontrollieren (auch unter Last) und evtl. einstellen,